Letzten Monat entsandte Evocan, eine schnell wachsende Süßwarenmarke, die sich auf funktionelle Gummibärchen spezialisiert hat, eine hochrangige Delegation zu unserem Werk, um unsere Gummibärchenmaschinen und integrierten Produktionslinien zu inspizieren. Evocan plante, sein Produktsortiment um vitamin- und CBD-haltige Gummibärchen zu erweitern und suchte daher einen zuverlässigen Partner für die Ausrüstung, um seinen wachsenden Produktionsbedarf zu decken. Unser Werk, ein erfahrener Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für die Gummibärchenherstellung, war ein Top-Kandidat für die Zusammenarbeit.
Die Delegation, angeführt von Evocans Betriebsleiter, Herrn Alain, und begleitet vom Produktionsleiter und Qualitätskontrollleiter, traf an einem Dienstagmorgen in unserem Werk ein. Unser Managementteam, darunter der CEO und der Leiter der technischen Abteilung, begrüßte sie herzlich und eröffnete den Besuch mit einem Überblick über unsere 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Gummibärchenmaschinen.
Der erste Halt war unser Forschungs- und Entwicklungszentrum, wo unsere neuesten Gummibärchenmaschinen im Labormaßstab im Mittelpunkt standen. Unsere Ingenieure demonstrierten eine kompakte automatische Gummibärchenmaschine mit austauschbaren Formen.
Anschließend ging es weiter in die Produktionswerkstatt, wo unsere industriellen Gummibärchen-Produktionslinien im Mittelpunkt standen. Wir führten die Delegation durch eine vollautomatische Linie, die drei Kernkomponenten vereint: eine Hochgeschwindigkeits-Gummibärchen-Kochmaschine, eine mehrspurige Formmaschine,
Die Qualitätskontrolle war ein weiterer Schwerpunkt für Evocan. Wir zeigten der Delegation, wie unsere Inline-Inspektionssysteme mit den Gummibärchenmaschinen zusammenarbeiten: Kameras prüfen Form und Farbkonsistenz, während Sensoren den Feuchtigkeitsgehalt und die Wirkstoffkonzentration messen. „Unsere Ausschussquote liegt unter 0,2 %, wodurch wir die strengen Marktstandards einhalten“, erklärte unser Qualitätsmanager. Die Delegation besichtigte auch unser Rohstofflager, wo wir unsere strengen Beschaffungsprotokolle erläuterten – entscheidend für NutriGums Engagement, Bio-Zutaten in seinen Gummibärchen zu verwenden.
Nach der Werksbesichtigung fand eine vierstündige Verhandlungsrunde zwischen beiden Seiten statt. Evocan erläuterte seine spezifischen Anforderungen: zwei Produktionslinien in Industriequalität (eine für Vitamin- und eine für CBD-Gummis) sowie drei Labor-Gummimaschinen für Forschung und Entwicklung. Wir erstellten ein maßgeschneidertes Angebot inklusive Installation, Schulung und einem zweijährigen Wartungsplan. „Ihre Maschinen entsprechen perfekt unseren Skalierungszielen – schnell, flexibel und zuverlässig“, sagte Herr Alain im Gespräch. Am Ende des Tages einigten sich beide Parteien.
Am nächsten Morgen fand die feierliche Vertragsunterzeichnung statt. Der Beschaffungsvertrag im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar umfasst die Lieferung von zwei Produktionslinien und drei Laborgeräten sowie fortlaufenden technischen Support. „Diese Partnerschaft wird uns helfen, unsere neuen Gummibärchen-Linien in sechs Monaten auf den Markt zu bringen – Monate früher als ursprünglich geplant“, kommentierte Herr Alain nach der Vertragsunterzeichnung. Für unser Werk stärkt der Vertrag unsere Position als führender Anbieter von Lösungen zur Gummibärchenherstellung und öffnet die Tür für eine zukünftige Zusammenarbeit mit Evocan bei der Expansion in neue Märkte.
Als die Delegation abreiste, drückte Herr Alain sein Vertrauen in die Partnerschaft aus: „Ihre Expertise im Bereich Gummibärchenmaschinen und -produktionslinien ist genau das, was wir für unser Wachstum brauchen. Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam anzutreten.“ Unser CEO schloss sich dieser Meinung an: „Wir sind entschlossen, Geräte zu liefern, die NutriGum zum Erfolg verhelfen – und dies ist erst der Anfang einer langfristigen, für beide Seiten vorteilhaften Beziehung.“